- Galanteriewarenhändler
- m -s, - kitničar, trgovac (-vca) kitničarskom robom
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Liste der k.k. Hoflieferanten 1866 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.k. Hoflieferanten für das Jahr 1866 entstammen aus dem amtlichen Hofkalender. Die Gesamtanzahl der… … Deutsch Wikipedia
Liste der k.k. Hoflieferanten 1868 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.k. Hoflieferanten für das Jahr 1868 entstammen aus dem amtlichen Hofkalender. Die Gesamtanzahl der… … Deutsch Wikipedia
Liste der k.u.k. Hoflieferanten 1899 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.u.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.u.k. Hoflieferanten für das Jahr 1899 entstammen aus dem amtlichen Handbuch des Wiener Hofes. Die… … Deutsch Wikipedia
Siegfried Popper — (January 5 1848 – April 19 1933) was the son of Joachim Popper, a fancy goods dealer (Galanteriewarenhandler) and Anna Schulhof in Prague. He attended the Nikolander Realschule (Technical School) before attending the Technical University in… … Wikipedia
Der Kaufmann — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die 1913 im Rahmen des Sammelbandes Betrachtung erschien. Sie handelt von der Mühsal des Kaufmannslebens. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Textanalyse und Deutungsansatz 2.1 Biografische Bezüge … Deutsch Wikipedia
František Kafka — Franz Kafka, um 1906 Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling bei Klosterneuburg, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, der au … Deutsch Wikipedia
Franz Kafka — (um 1906) Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling – heute Stadtteil von Klosterneuburg –, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachige … Deutsch Wikipedia
Goldarbeiter — Lisl Goldarbeiter, eigentlich Liesl Elisabeth, (* 23. März 1909 in Wien; † 14. Dezember 1997) stammte aus Wien und war ein Fotomodell. Sie wurde 1929 zur bisher einzigen österreichischen und damals ersten nicht amerikanischen Miss Universe der… … Deutsch Wikipedia
Kafka — Franz Kafka, um 1906 Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling bei Klosterneuburg, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, der au … Deutsch Wikipedia
Lisl Goldarbeiter — Lisl Goldarbeiter, eigentlich Liesl Elisabeth, (* 23. März 1909 in Wien; † 14. Dezember 1997) stammte aus Wien und war ein Fotomodell. Sie wurde 1929 zur bisher einzigen österreichischen und damals ersten nicht amerikanischen Miss Universe der… … Deutsch Wikipedia
Die Soldaten (Oper) — Werkdaten Originaltitel: Die Soldaten Form: durchkomponierte Oper Originalsprache: Deutsch Musik: Bernd Alois Zimmermann … Deutsch Wikipedia